PDF Search: happy american dream die gro en amerikanischen mythen und ihre dekonstruktion bei francis scott fitzgerald jonathan franzen und philipp roth
by Lukas Dingelmaier, Happy American Dream Die Gro En Amerikanischen Mythen Und Ihre Dekonstruktion Bei Francis Scott Fitzgerald Jonathan Franzen Und Philipp Roth Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Happy American Dream Die Gro En Amerikanischen Mythen Und Ihre Dekonstruktion Bei Francis Scott Fitzgerald Jonathan Franzen Und Philipp Roth book, Mythen sind ungeheuer wichtig fr das ganzheitliche Selbstverst„ndnis der USA als Nation. Happy American Family, American Dream, Manifest Destiny und einige andere geben der "unschuldigen Nation" in Anbetracht ihres verh„ltnism„áig kurzen Bestehens den Kitt, den sie ben”tigt, um auf sozialer und politischer Ebene dem ideologischen Zusammenbruch zu entgehen. Mythen existieren berall. Sie begegnen uns tagt„glich selbst in den kleinsten Begebenheiten des Alltags. Aber sie sind auch wichtig, um die Wirtschaft am Laufen zu halten und das Selbstverst„ndnis der Individuen innerhalb einer Gruppe zu festigen. Dennoch tragen Mythen - wie der Volksmund l„ngst zu sagen weiá - auch immer etwas Unwahres, Artifizielles und sogar Verlogenes in sich. Und genau da setzt dieses Buch an. Lukas Dingelmaier erkl„rt die oben genannten Mythen mittels eines fundierten, logischen, leicht nachvollziehbaren Ansatzes und zeigt auf, wo sie in den Bchern "Der groáe Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "Die Korrekturen" von Jonathan Franzen und "Amerikanisches Idyll" von Philip Roth vorkommen. Im Zuge der Analyse entlarvt der Autor sie als das, was sie sind - eben nicht Wahrheiten, sondern konstruierte Mythen. Ein Beispiel ist der Mythos des Selfmademan, der wiederum ein Untermythos des American Dreams ist. Jay Gatsby - Hauptcharakter von "Der groáe Gatsby" - lebt an der Oberfl„che diesen Traum des Gesch„ftsmannes, der scheinbar aus dem Nichts ein Millionenverm”gen geschaffen hat und sich und seinen neu erlangten Status auf rauschenden Festen zu zelebrieren scheint. Dennoch ist sein Verm”gen, vor allem aber sein sozialer Rang, den er sich in der monet„r fixierten amerikanischen Gesellschaft durch das viele Geld aufzubauen hoffte, lediglich eine Illusion. Sein Verm”gen ist auf unlauterem Wege entstanden, sein sozialer Rang kann sich somit keineswegs mit dem des U.S.-Geldadels messen, dem er so verzweifelt angeh”ren will, um die Liebe seines Lebens fr sich zu gewinnen. Dies ist lediglich eines der Beispiele dafr, wie die Charaktere der analysierten Bcher durch Mythen verblendet und ins Verderben gestrzt werden.
by Lukas Dingelmaier, Happy American Dream Die Gro En Amerikanischen Mythen Und Ihre Dekonstruktion Bei Francis Scott Fitzgerald Jonathan Franzen Und Philipp Roth Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Happy American Dream Die Gro En Amerikanischen Mythen Und Ihre Dekonstruktion Bei Francis Scott Fitzgerald Jonathan Franzen Und Philipp Roth book, Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,3, Universitat Augsburg (Historisch-philologische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus steht die Darstellung und auch die Dekonstruktion dreier uramerikanischer Mythen in drei grossen Romanen des 20. Jahrhunderts. Die Werke: "Der grosse Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "Amerikanisches Idyll" von Philipp Roth und "Die Korrekturen" von Jonathan Franzen. Die besprochenen Mythen sind der American Dream - mit den Untermythen Self-Made Man, Upward Mobility, From Rags to Riches, Land of Endless Opportunities und die Frontier -, die Happy American Family und Manifest Destiny/American Exceptionalism. Der einleitende Teil beinhaltet den Versuch, zu definieren, was ein Mythos ist. Dabei geht der Autor von Alltagsmythen, wie sie Roland Barthes bezeichnete, aus und beweist, dass Mythen gesellschafts- und nationenimmanent sind. Besonders die U.S.-amerikanische Kultur und der Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft werden von Mythen gespeist. Weiter wird erklart, welche Funktion Mythen innerhalb des kulturellen Gedachtnisses einer Nation einnehmen. Nebenbei wird auf die amerikanische Myth-and-Symbol-School eingegangen, die sich ahnlich mit Mythen auseinandersetzte, aber in einer naiven und nach heutigen wissenschaftlichen Standards nicht mehr adaquaten Weise - und so setzt der Autor seine Forschung von der der Myth-and-Symbol-School ab. Im praktischen Teil wird direkt am Text gearbeitet. In allen drei Romanen lassen sich die angefuhrten Mythen finden und in allen drei Romanen werden diese dekonstruiert - denn dem Mythos wohnt immer etwas Wahres, aber auch und vor allem ein Trugschluss inn
Author: Sven Kreienhoop Publisher: GRIN Verlag Release Date: 2015-06-30 Book Size: 62.46 MB Book Format: PDF, ePub, Docs Category : Performing Arts Languages : de Pages : 14 View: 994
by Sven Kreienhoop, Der American Dream In Forrest Gump Eine Begriffs Und Filmanalyse Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Der American Dream In Forrest Gump Eine Begriffs Und Filmanalyse book, Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,33, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der American Dream ist seit jeher ein Mythos der Vereinigten Staaten und daher Gegenstand vieler Filme und Bücher. So behandelt auch Robert Zemeckis das Thema in seinem Film „Forrest Gump“ (1994), der mit sechs Oscars und drei Golden Globes ausgezeichnet wurde. Hierbei stellt sich zunächst die Frage, ob die Figur Forrest Gump den American Dream lebt. Die Beantwortung dieser Frage ist Gegenstand dieser Arbeit. Daher wird zunächst einmal der American Dream, soweit dies überhaupt möglich ist, definiert und seine gesellschaftliche Bedeutung beschrieben. Diese Untersuchung des amerikanischen Traumes erfolgt, um dann analysieren zu können, inwieweit Forrests Leben den American Dream umsetzt. Die Analyse erfolgt anhand im Film auftauchender Motive, die jeweils Teilaspekte des American Dreams sind sowie anhand filmstilitischer Mittel. Abgerundet wird die Ausarbeitung durch ein Fazit, in dem die Leitfrage beantwortet werden soll.
by Christoph Dähling, F Scott Fitzgeralds The Great Gatsby Und Der American Dream Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download F Scott Fitzgeralds The Great Gatsby Und Der American Dream book, Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Universitat Trier (Fachbereich Anglistik), Veranstaltung: The Functions of Narratives in Cultural Studies- A Survey of Theories, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern der Roman "Der grosse Gatsby" eine Auseinandersetzung mit dem "Amerikanischen Traum" darstellt. Die Arbeit setzt sich mit dem Begriff und dem Spannungsfeld Protagonisten-Symbole auseinander
Author: Stefan Joachim Publisher: GRIN Verlag Release Date: 2005-05-05 Book Size: 49.40 MB Book Format: PDF, Kindle Category : History Languages : de Pages : 25 View: 4939
by Stefan Joachim, Die Frontiertheorie Von Frederick Jackson Turner Als Sicherheitsventil Einer Werdenden Nation Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Die Frontiertheorie Von Frederick Jackson Turner Als Sicherheitsventil Einer Werdenden Nation book, Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Geist Amerikas, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die amerikanische Pionierära ist wohl das Element der amerikanischen Geschichte, welches jeden Menschen, egal ob alt oder jung, in seinen Bann zieht. Frederick Jackson Turner war der erste Historiker, der die Erschließung des amerikanischen Westens und das Vorhandensein von free land als Ursache für die Entstehung der amerikanischen Nation und Ideologie sah. Die Aufgabe dieser Arbeit ist die Darlegung der Grundzüge dieser Theorie und darüber hinaus die Beschäftigung mit der Fragestellung, inwiefern die Frontier ein gesellschaftliches und ökonomisches Sicherheitsventil war. Die amerikanische Pionierzeit hatte nicht nur ihre positiven Aspekte, sondern die Erschließung des amerikanischen Westens führte unweigerlich zu einem fatalen Völkermord, der auch heute noch von den meisten Amerikanern nicht als solcher betrachtet wird. Meine Arbeit gliedert sich folgendermaßen: Zuerst werde ich in einem biographischen Teil die wichtigsten Lebensstationen Turners darstellen. Anschließend folgt ein Teil, der sich mit dem historischen Hintergrund der Frontier beschäftigt. Hier gehe ich auf den Aspekt der Begriffsproblematik und auf die Problematik der Erschließung des amerikanischen Westens ein. Anschießend werde ich die wesentlichen Punkte der Frontiertheorie erläutern. Mir geht es hierbei hauptsächlich um die Grundzüge und institutionelle Einflüsse. Danach erörtere ich die Frage, inwiefern das Vorhandensein einer Frontier als gesellschaftliches und wirtschaftliches Sicherheitsventil fungiert haben soll. Einen relativ ausführlichen Teil unternehme ich mit dem Kapitel Rezeption. Turners Theorie wurde einer umfassenden Kritik unterzogen und geprüft. Es ergaben sich unweigerlich unterschiedliche Ansichten und Positionen, die überblicksartig dargestellt werden. Die Ergebnisse meiner Arbeit werde ich im Schluss darlegen.
Author: Udo J. Hebel Publisher: Springer-Verlag Release Date: 2017-01-06 Book Size: 66.54 MB Book Format: PDF, ePub, Mobi Category : Social Science Languages : de Pages : 483 View: 7376
by Udo J. Hebel, Einf Hrung In Die Amerikanistik American Studies Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Einf Hrung In Die Amerikanistik American Studies book, Amerika in allen Facetten. Von den Pilgrim Fathers bis zu Desperate Housewives, von kolonialen Reiseberichten bis zur 9/11-Literatur: Die Einführung gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über das Studium der Amerikanistik/American Studies als interdisziplinäre Kulturwissenschaft. Kultur- und Literaturgeschichte, Sprachen und Religion werden ebenso vorgestellt wie das politische System der USA und die geografischen, regionalen und demografischen Gegebenheiten. Mit Abbildungen, Tabellen, Zeittafeln, Bibliografien.
Author: M. Michaela Hampf Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG Release Date: 2019-12-02 Book Size: 57.15 MB Book Format: PDF, ePub Category : History Languages : de Pages : 592 View: 3838
by M. Michaela Hampf, Empire Of Liberty Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Empire Of Liberty book, Wie erklärt man den Aufstieg der USA von einer britischen Kolonie zur globalen Hegemonialmacht in einem Zeitraum von knapp 140 Jahren von der Revolution bis zum Ersten Weltkrieg? Welche Bedeutung hat dabei die nach dem Bürgerkrieg einsetzende forcierte „Nationsbildung“, die im Kontext der Besiedelung des Westens, der Etablierung eines kapitalistischen Systems à l’Américaine, der Ausbildung eines sich von Europa deutlich unterscheidenden Systems der Regulierung von Arbeit und Kapital, der nicht Durchsetzbarkeit sozialistischer Ideen und der Politik des „small government“ und „laissez-faire“ stattfand? Kurz: Welche Bedeutung hatte die spezifisch amerikanische Entwicklung mit ihrem Fokus auf den innenpolitischen und innergesellschaftlichen Problemkontext für die Entstehung bzw. Entwicklung der diskursiven Formation des „Empire for Liberty“, das sich spätestens mit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in eine außenpolitische Maxime übersetzte und handlungsleitend für die offensive amerikanische Hegemonialpolitik nach dem Weltkrieg wurde, ja das Empire zu einem „Way of Life“ machte? Obwohl der Erste Weltkrieg gemeinhin als Beginn einer amerikanischen Dominanz in der Weltpolitik gesehen wird, argumentiert M. Michaela Hampf, dass der Aufstieg der Vereinigten Staaten zu einer imperialen Macht bereits nach 1865 erfolgte. Methodisch geht die Untersuchung insofern neue Wege als zur Erklärung des „amerikanischen Sonderwegs“ die sozialwissenschaftliche Theorie der Pfadabhängigkeit herangezogen wird. Erklärt werden soll nicht die expansive amerikanische Außenpolitik als konsequente Anwendung amerikanischer Prinzipien, sondern die Pfade, die dazu führten, dass die amerikanische Politik bereit war, einen Weg zu beschreiten, der eine Abkehr von eben jenen Grundsätzen darstellte.
by Gritt Hönighaus, Die Schattenseite Des American Dream Zur Krise Von Individuum Und Gesellschaft In Hubert Selbys Last Exit To Brooklyn Und Bret Easton Ellis Less Than Zero Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Die Schattenseite Des American Dream Zur Krise Von Individuum Und Gesellschaft In Hubert Selbys Last Exit To Brooklyn Und Bret Easton Ellis Less Than Zero book, Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war von einer schnellen Abfolge und Interrelation bedeutender Entwicklungen auf politischem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet gekennzeichnet. Diese fanden ihren Ausdruck in einer deutlichen Individualisierung der Weltsicht und einem verstärkten Bewusstsein der Relativität und Partialität von Selbst- und Weltbildern. Darüber hinaus vollzog sich eine Ablösung traditioneller Vorstellungen von Gesellschaft und Kultur, sowohl im Sinne der fortschreitenden Anonymisierung von Lebensbezügen und des Verlusts gesicherter Werte und Identitätsmuster, als auch im Sinne des Entwurfs neuer, alternativer Lebens- und Gemeinschaftsformen. Auch die Großstadt veränderte sich erheblich; New York, zum Beispiel, entwickelte sich vom industriellen Zentrum zu einem postindustriellen Dienstleistungs- und Finanzzentrum. Die einst Hoffnung und Fortschritt verheißenden geordneten Strukturen der Stadt verwandelten sich in Chaos und apokalyptische Unordnung und die Polarisierung der Gesellschaft in extreme Armut und großen Reichtum wurde noch verstärkt. Dieses veränderte Bild der Stadtlandschaft fand auch Ausdruck in der amerikanischen Romanfiktion. Die Stadt im Roman ist mehr als nur ein Schauplatz, an dem sich das Romangeschehen abspielt, sie ist mehr als eine gesellschaftliche Macht neben anderen, die auf die Protagonisten einwirkt. Die Romane zielen auf die Stadt selber. Das bedeutet aber nicht nur, dass sie den Stadtraum teilweise oder insgesamt vorführen, sondern ebenso die wechselseitige Abhängigkeit der Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Leben der jeweiligen Charaktere oder Gruppen darstellen. [...]
by Nina Gerlach, Gartenkunst Im Spielfilm Books available in Docs, PDF, EPUB, Mobi, Textbook, Kindle Format. Download Gartenkunst Im Spielfilm book, Am Anfang war der Garten: Das älteste uns erhaltene Filmfragment wurde 1888 von Louis A.A. Le Prince in einem englischen Vorgarten aufgenommen. In der Folge integrierten die Gebrüder Lumière, Fred M. Wilcox, Jacques Tati, Stanley Kubrick, Alain Resnais, Peter Greenaway und Ang Lee Gartenkunstwerke in ihre Inkunabeln der Filmgeschichte.